Digitaler Temperaturschalter mit Display (Typ DTS)
Der Temperatursensor mit Display ist ein elektronischer Temperaturschalter mit vollgrafischem OLED-Display, der präzise Temperaturen in Maschinen und Anlagen misst. Das Gerät bietet gegenüber herkömmlichen mechanischen Thermostaten mehrere Vorteile: Es vereint einen leicht ablesbaren digitalen Anzeigebildschirm mit hoher Messgenauigkeit und flexiblen Ausgängen. Das robuste Edelstahlgehäuse (Werkstoff 304) mit Schutzart IP65 gewährleistet einen zuverlässigen Betrieb selbst in rauer Industrieumgebung. Durch das drehbare Display kann der Sensor in nahezu jeder Einbaulage so ausgerichtet werden, dass der Bildschirm optimal ablesbar ist – ideal für enge oder verwinkelte Einbausituationen.
Besondere Merkmale und Vorteile
-
Grafisches OLED-Display: Hochauflösendes 128×64 OLED-Display zur komfortablen Visualisierung des Messwerts. Anders als einfache 7-Segment-Anzeigen ermöglicht das vollgrafische Display zusätzliche Darstellungen wie Einheiten, Symbole oder Balkendiagramme für den Temperaturverlauf.
-
Zwei farbige LED-Statusanzeigen: In das Gehäuse integrierte LEDs (SP1/SP2) zeigen Schaltzustände oder Betriebszustände farblich an. Dies erleichtert die schnelle Statuskontrolle auf einen Blick – zum Beispiel, ob voreingestellte Temperaturschwellen erreicht wurden (rot = Schaltpunkt aktiv, grün = nicht aktiv).
-
Passwortschutz der Einstellungen: Zum Schutz vor unbeabsichtigtem Verstellen können Geräteeinstellungen per Passwort bzw. Tastensperre verriegelt werden. Diese Zugriffssperre verhindert unbefugte Änderungen der Schaltpunkte oder Kalibrierung und erhöht die Betriebssicherheit des Sensors.
-
330° drehbares Gehäuse und Display: Sowohl das Anzeigemodul als auch das untere Anschlussgehäuse lassen sich nach der Montage um 330° drehen. Dadurch können sowohl Display als auch der M12-Stecker optimal zur Einbausituation ausgerichtet werden – für maximale Flexibilität bei der Installation, selbst unter beengten Platzverhältnissen.
-
Integrierter M12-Anschluss mit Kabel: Der Sensor verfügt über einen standardisierten M12-5-pol-Steckverbinder als elektrische Schnittstelle. Ein passendes Anschlusskabel (5-adrig, 1 m Länge) ist im Lieferumfang enthalten, was die Inbetriebnahme ohne zusätzlichen Verkabelungsaufwand ermöglicht.
-
Robuste Konstruktion für hohe Temperaturen: Gefertigt aus rostfreiem Edelstahl und ausgelegt für anspruchsvolle Anwendungen. Bei Medientemperaturen über 100 °C ist ein thermischer Verlängerungsschaft vorgesehen, um die Elektronik vor übermäßiger Hitze zu schützen. Die langlebige Konstruktion mit EMV-verträglicher Elektronik (Verpolungs- und Überspannungsschutz integriert) sichert einen wartungsfreien Langzeitbetrieb – selbst in vibrierenden oder elektrisch störbehafteten Umgebungen.
Ausgänge und Funktionen
Der Temperatursensor mit Display verfügt über insgesamt drei Ausgänge zur Signalübertragung: zwei digitale Schaltausgänge und einen analogen Stromausgang. Die zwei Schaltausgänge (Ausgang 1 und 2) sind frei programmierbar und können jeweils als PNP- oder NPN-Transistorausgang betrieben werden. Damit lässt sich das Gerät flexibel an unterschiedliche Steuerungssysteme anpassen – unabhängig davon, ob der Eingang der Steuerung eine PNP- oder NPN-Schaltung erwartet. Über die Schaltausgänge lassen sich Temperaturschwellen direkt am Sensor einstellen, um z. B. bei Über- oder Unterschreiten bestimmter Temperaturwerte automatisch Schaltvorgänge auszulösen (Alarmmeldungen, Ein- oder Ausschalten von Kühl- bzw. Heizaggregaten etc.).
Zusätzlich besitzt der Sensor einen analogen 4–20 mA Ausgang, der ein kontinuierliches Signal proportional zum aktuellen Temperaturwert liefert. Dieser Stromausgang (Industrie-Standard 4–20 mA) ermöglicht die permanente Temperaturüberwachung durch eine SPS, ein Prozessleitsystem oder ein anderes Auswertegerät. Somit kann der Sensor gleichzeitig als Temperaturschalter (über die zwei digitalen Grenzwertschalter) und als Temperaturtransmitter (über das analoge Messsignal) eingesetzt werden. Die Kombination aus Schalt- und Analogausgang bietet dem Anwender höchste Flexibilität in der Prozesskontrolle.
Technische Daten
Parameter |
Wert |
Messbereiche |
–50–100 °C, –50–150 °C, –50–200 °C, –50–300 °C, 0–100 °C, 0–150 °C, 0–200 °C, 0–300 °C |
Genauigkeit |
±0,5 % vom Endwert (Full Scale) |
Schaltausgänge |
2 × Transistorausgang PNP/NPN, max. 200 mA Schaltstrom |
Analogausgang |
4–20 mA Stromausgang (proportional zur Temperatur) |
Versorgungsspannung |
12–28 V DC |
Ansprechzeit |
< 50 ms |
Betriebstemperatur |
–20 °C … +65 °C (Gehäuse/Umgebung) |
Schutzart |
IP65 (Elektronik) |
Prozessanschluss |
G1/4" oder G1/2" mit NBR Dichtung (Standard); optional: 1/4"NPT, M20×1,5, 1/2" NPT usw. |
Fühlerdurchmesser |
6 mm |
Fühlerlängen |
30 mm, 50 mm, 100 mm, 150 mm |
Material |
Sensor: Edelstahl 304; Fühler ggf. 316L |
Elektr. Anschluss |
M12-Steckverbinder, 5-polig (Kabel 1 m im Lieferumfang) |
Besonderheiten |
OLED-Display und Gehäuse 330° drehbar, Passwortschutz, LED-Anzeigen |
Weitere Bereiche und Sonderausführungen (z. B. längere Fühler, andere Gewindeanschlüsse, spezielle Kalibrierungen) auf Anfrage erhältlich.
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
Messgeräte Bondza
Friedrich-Gauss-Strasse 2
Nordrhein-Westfalen
Sankt Augustin, Deutschland, 53757
info@messbo.de
https://messbo.de
verantwortliche Person:
Messgeräte Bondza
Friedrich-Gauss-Strasse 2
Nordrhein-Westfalen
Sankt Augustin, Deutschland, 53757
info@messbo.de
https://www.messbo.de
Es gibt noch keine Bewertungen.